Bebauungspläne Flächennutzungsplan Planung Dritter Ex-Post-Transparenz Bebauungspläne Hier finden Sie einen Plan unserer Bebauungspläne der Gemeinde Jade als Download: Diekmannshausen Jade Jaderberg Schweiburg Bebauungsplan Nr. 6 "Poststraße" 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Ehemalige Post“ Begründung 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Ehemalige Post“ Plan Bekanntmachung Begründung Planzeichnung Bebauungsplan Nr. 16 "Bereich am Bahnhaltepunkt" in Jaderberg Bekanntmachung Unterlagen zur frühzeitigen Auslegung der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 16 sowie der 13. Änderung des Flächennutzungsplanes Bekanntmachung 4. Änderung und Erweiterung Bekanntmachung B-Plan Begründung B-Plan Planzeichnung F-Plan Begründung F-Plan Planzeichnung F-Plan Umweltbericht F-Plan Umweltbericht Biotoptypen 4. Änderung des Bebauungsplan Nr. 27 "Georgstraße" sowie 7. Änderung des Flächennutzungsplanes "Georgstraße" in Jaderberg Bekanntmachung über die Aufhebung und Neufassung des Ausstellungsbeschlusses 4. Änderung B-Plan27 Begründung 4. Änderung B-Plan27 Planzeichnung 4. Änderung B-Plan27 Umweltbericht 7. Änderung F-Plan Begründung 7. Änderung F-Plan Planzeichnung Bebauungsplan Nr. 35 "Cordes Land" Bekanntmachung B-Plan Nr. 35 Begründung Planzeichnung Bebauungsplan Nr. 37 "Freizeitpark Jaderberg" 2. Änderung B-Plan Nr. 37 Begründung 2. Änderung B-Plan Nr. 37 Planzeichnung 2. Änderung B-Plan Nr. 37 Bürgerbeteiligung 2. Änderung B-Plan Nr. 37 Schalltechnisches Gutachten Auslegung 11. Änderung Flächennutzungsplan sowie 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 42 "Brandt's Weg" Öffentliche Bekanntmachung 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 42 und 11. Änderung des Flächennutzungsplanes „Brandt’s Weg“ -Umweltbericht (Teil II der Begründung) 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 42 „Brandt’s Weg“- BEGRÜNDUNG 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 42 „Brandt’s Weg“- PLAN 11. Änderung des Flächennutzungsplanes Bereich: „Brandt’s Weg“- BEGRÜNDUNG 11. Änderung des Flächennutzungsplanes Bereich: „Brandt’s Weg“- PLAN 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 42 „Brandt´s Weg“ / 11. Änderung des Flächennutzungsplanes „Brandt´s Weg“ Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 42 „Brandt´s Weg“ sowie der 11. Änderung des Flächennutzungsplanes „Brandt´s Weg“ 1. Änderung des Bebauungsplanes - Begründung 1. Änderung des Bebauungsplanes - Plan 11. Änderung des Flächennutzungsplanes - Begründung 11. Änderung des Flächennutzungsplanes - Plan Umweltbericht BPlan 42 Schalltechnisches Gutachten BPlan 42 Bebauungsplan Nr. 43 "Hinterbebauung Georgstraße" 1. Änderung Bekanntmachung 1. Änderung Begründung 1. Änderung Planzeichnung Entwässerungskonzept Schallgutachten Bekanntmachung Entwässerungskonzept Begründung Hintergrundbebauung Schallgutachten Übersichtsplan Berichtigung des Flächennutzungsplan Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 63 „Jader Straße“ Bekanntmachung Planzeichnung Begründung Immissionsprognose Entwässerungskonzept Entwässerungskonzept - Bericht Entwässerungskonzept - Rückhalteräume Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 64 "Feuerwehr Jaderberg" und 16. Änderung des Flächennutzungsplanes Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Bekanntmachung öffentliche Auslegung FPlanentwurf BPlanentwurf Begründung FPlan Teil I Begründung BPlan Teil I Umweltbericht Umweltbericht Teil II der Begründung Frühzeitige Beteiligung Träger öffentlicher Belange Schalltechnisches Gutachten Anhang 1a - örtliche Regendaten Anhang 1b - Modellregen Anhang 2 - Ermittlung der abflusswirksamen Flächen Anhang 3 - Bemessung von Regenrückhaltebecken Anhang 4a - Bodengutachten Anhang 4b - Versickerungsversuche Anhang 4c - Versickerungsversuche - Plan Anhang 5a - Statistik Starkregen Anhang 5b - Maximalwerte Speicherschächte Anhang 5c - Maximalwerte Sonderbauwerke Anhang 6a - Dimensionierung Anhang 6b - Vorfüllleistungsberechnung Entwässerungskonzept: Oberflächenentwässerung Unterlage 1 - Übersichtkarte Unterlage 2 - Blatt 1 - Bestandsplan Unterlage 2 - Blatt 2 - Grabenprofile Unterlage 2 - Blatt 3 - Grabenprofile Unterlage 3 - Konzept Unterlage 4 - Blatt 1 - Kanalnetzmodell Unterlage 4 - Blatt 2 - Längsschnitt Unterlage 4 - Blatt 3 - Längsschnitt Unterlage 5 - Übergangslösung Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 66 „Bereich am Bahnhaltepunkt" Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Vorentwurf des Planes Begründung Bauvorhaben "Neubau der Verkehrsstation Jaderberg" Bekanntmachung Planfeststellung für das Bauvorhaben „Neubau der Verkehrsstation Jaderberg“ Flächennutzungsplan Erläuterungsbericht (ca. 42MB) Planzeichnung - Blatt 1 (ca. 25 MB) Planzeichnung - Blatt 2 (ca. 6 MB) Planzeichnung - Blatt 3 (ca. 6 MB) Planung Dritter Bekanntmachung Feststellung der Wertermittlungsergebnisse für ein nachträglich zugezogenes Flurstück in dem Unternehmensflurbereinigungsverfahren Ovelgönne B211n Bekanntmachung Küstenautobahn A20 Ein wichtiger Baustein zur Erschließung des nordwestdeutschen Raums ist die geplante Küstenautobahn A 20 (früher A 22). Durch diese Autobahn rücken die Nord- und Ostseeanrainerstaaten näher zusammen, und die räumliche Trennung zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen im Unterelbegebiet wird überwunden. Die Hinterlandanbindung der deutschen Seehäfen an der Nordsee und die Erreichbarkeit des Unterweser- und Unterelberaumes werden verbessert. Die A 20 ist vor diesem Hintergrund als Ziel der Raumordnung im Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen 2008 enthalten.Hier erhalten Sie alle wichtigen Unterlagen als Download im pdf-Format: Link zum Straßenbauamt Bahn-Ausbaustrecke Oldenburg-Wilhelmshaven Die Eisenbahnstrecke Oldenburg - Wilhelmshaven (Strecke 1522) soll zweigleisig ausgebaut werden, um dem steigenden Schienenverkehr im Zusammenhang mit der Hafenhinterlandanbindung aus dem Raum Wilhelmshaven gerecht zu werden. Auf Grundlage der Verkehrsprognose wird auf dem Abschnitt Oldenburg - Sande mit bis zu 130 Zügen täglich gerechnet. 03.08.2011 Präsentation Infoabend Rastede (ca. 3MB) Ex-Post-Transparenz Ausschreibung Planungswettbewerb Leader-Projekt „Qualifizierte Wanderwege in der Wesermarsch - Konzepterstellung Auftragsvergabe Ausschreibungen Erweiterung Rathaus Ausschreibung Estrich Ausschreibung Fliesen Ausschreibung Malerarbeiten Ausschreibung Putz Ausschreibung Trockenbau Transparenz Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Große Sporthalle Jaderberg Auftragsvergabe Erstanlage Baugebiet „Stindt-Flächen“
Auslegung 11. Änderung Flächennutzungsplan sowie 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 42 "Brandt's Weg" Öffentliche Bekanntmachung 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 42 und 11. Änderung des Flächennutzungsplanes „Brandt’s Weg“ -Umweltbericht (Teil II der Begründung) 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 42 „Brandt’s Weg“- BEGRÜNDUNG 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 42 „Brandt’s Weg“- PLAN 11. Änderung des Flächennutzungsplanes Bereich: „Brandt’s Weg“- BEGRÜNDUNG 11. Änderung des Flächennutzungsplanes Bereich: „Brandt’s Weg“- PLAN 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 42 „Brandt´s Weg“ / 11. Änderung des Flächennutzungsplanes „Brandt´s Weg“ Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 42 „Brandt´s Weg“ sowie der 11. Änderung des Flächennutzungsplanes „Brandt´s Weg“
1. Änderung des Bebauungsplanes - Begründung 1. Änderung des Bebauungsplanes - Plan 11. Änderung des Flächennutzungsplanes - Begründung 11. Änderung des Flächennutzungsplanes - Plan Umweltbericht BPlan 42 Schalltechnisches Gutachten BPlan 42
1. Änderung Bekanntmachung 1. Änderung Begründung 1. Änderung Planzeichnung Entwässerungskonzept Schallgutachten Bekanntmachung Entwässerungskonzept Begründung Hintergrundbebauung Schallgutachten Übersichtsplan Berichtigung des Flächennutzungsplan
Erläuterungsbericht (ca. 42MB) Planzeichnung - Blatt 1 (ca. 25 MB) Planzeichnung - Blatt 2 (ca. 6 MB) Planzeichnung - Blatt 3 (ca. 6 MB) Planung Dritter Bekanntmachung Feststellung der Wertermittlungsergebnisse für ein nachträglich zugezogenes Flurstück in dem Unternehmensflurbereinigungsverfahren Ovelgönne B211n Bekanntmachung Küstenautobahn A20 Ein wichtiger Baustein zur Erschließung des nordwestdeutschen Raums ist die geplante Küstenautobahn A 20 (früher A 22). Durch diese Autobahn rücken die Nord- und Ostseeanrainerstaaten näher zusammen, und die räumliche Trennung zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen im Unterelbegebiet wird überwunden. Die Hinterlandanbindung der deutschen Seehäfen an der Nordsee und die Erreichbarkeit des Unterweser- und Unterelberaumes werden verbessert. Die A 20 ist vor diesem Hintergrund als Ziel der Raumordnung im Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen 2008 enthalten.Hier erhalten Sie alle wichtigen Unterlagen als Download im pdf-Format: Link zum Straßenbauamt Bahn-Ausbaustrecke Oldenburg-Wilhelmshaven Die Eisenbahnstrecke Oldenburg - Wilhelmshaven (Strecke 1522) soll zweigleisig ausgebaut werden, um dem steigenden Schienenverkehr im Zusammenhang mit der Hafenhinterlandanbindung aus dem Raum Wilhelmshaven gerecht zu werden. Auf Grundlage der Verkehrsprognose wird auf dem Abschnitt Oldenburg - Sande mit bis zu 130 Zügen täglich gerechnet. 03.08.2011 Präsentation Infoabend Rastede (ca. 3MB) Ex-Post-Transparenz Ausschreibung Planungswettbewerb Leader-Projekt „Qualifizierte Wanderwege in der Wesermarsch - Konzepterstellung Auftragsvergabe Ausschreibungen Erweiterung Rathaus Ausschreibung Estrich Ausschreibung Fliesen Ausschreibung Malerarbeiten Ausschreibung Putz Ausschreibung Trockenbau Transparenz Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Große Sporthalle Jaderberg Auftragsvergabe Erstanlage Baugebiet „Stindt-Flächen“
Küstenautobahn A20 Ein wichtiger Baustein zur Erschließung des nordwestdeutschen Raums ist die geplante Küstenautobahn A 20 (früher A 22). Durch diese Autobahn rücken die Nord- und Ostseeanrainerstaaten näher zusammen, und die räumliche Trennung zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen im Unterelbegebiet wird überwunden. Die Hinterlandanbindung der deutschen Seehäfen an der Nordsee und die Erreichbarkeit des Unterweser- und Unterelberaumes werden verbessert. Die A 20 ist vor diesem Hintergrund als Ziel der Raumordnung im Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen 2008 enthalten.Hier erhalten Sie alle wichtigen Unterlagen als Download im pdf-Format: Link zum Straßenbauamt
Bahn-Ausbaustrecke Oldenburg-Wilhelmshaven Die Eisenbahnstrecke Oldenburg - Wilhelmshaven (Strecke 1522) soll zweigleisig ausgebaut werden, um dem steigenden Schienenverkehr im Zusammenhang mit der Hafenhinterlandanbindung aus dem Raum Wilhelmshaven gerecht zu werden. Auf Grundlage der Verkehrsprognose wird auf dem Abschnitt Oldenburg - Sande mit bis zu 130 Zügen täglich gerechnet. 03.08.2011 Präsentation Infoabend Rastede (ca. 3MB) Ex-Post-Transparenz Ausschreibung Planungswettbewerb Leader-Projekt „Qualifizierte Wanderwege in der Wesermarsch - Konzepterstellung Auftragsvergabe Ausschreibungen Erweiterung Rathaus Ausschreibung Estrich Ausschreibung Fliesen Ausschreibung Malerarbeiten Ausschreibung Putz Ausschreibung Trockenbau Transparenz Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Große Sporthalle Jaderberg Auftragsvergabe Erstanlage Baugebiet „Stindt-Flächen“
Transparenz Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Große Sporthalle Jaderberg Auftragsvergabe Erstanlage Baugebiet „Stindt-Flächen“